Wälzlager – was Wissenswertes darüber ist

Ein Kugellager ist eine Art von Rollenlager. Die rollenden Teile in dieser Art von Lager sind die Kugeln. Kugellager nehmen radiale und axiale Belastungen auf. Die Lagergrößen sind genormt, so dass ihre Größe und Austauschbarkeit leicht zu bestimmen sind.

 

Wir können Kugellager in verschiedene Typen unterteilen:

 

  • Rillenkugellager

 

  • Schrägkugellager

 

  • einreihige Schrägkugellager

 

  • einreihige zweiseitige Schrägkugellager

 

  • zweireihige Schrägkugellager

 

  • Pendelkugellager

                                  

Kugellager in Rädern werden so ausgewählt, dass sie die Anforderungen an die Tragfähigkeit, die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Umwelteinflüsse und die besten Laufeigenschaften der Räder erfüllen. Kugellager haben ein sehr geringes sogenanntes "Lagerspiel" und werden daher hauptsächlich für hochbelastete Räder verwendet. Wir verwenden zwei Arten von Dichtungen in unseren Kugellagern. Die Dichtung ist wichtig, um das Innere des Lagers vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Die 'Z'-Dichtung ist eine Dichtung mit einem Metallring. Die RS-Dichtung hingegen ist eine Dichtung mit besseren Eigenschaften, verursacht aber mehr Reibung, was sich negativ auf die Leichtigkeit des Lagers auswirkt. Kugellager werden mit Langzeitfett geschmiert und benötigen keine zusätzliche Schmierung. Jeder Eingriff in ein solches Lager kann zu Schäden führen. Wie bereits erwähnt, ist die Reibung in Lagern ein unerwünschtes Phänomen. Durch die Verwendung des richtigen Lagertyps ist es möglich, den Widerstand, der beim Betrieb der Anlage entsteht, zu minimieren. Dies wird sich langfristig auszahlen und die Häufigkeit des Austauschs beschädigter Komponenten verringern.

 

 

                                                                                          

 

 

Kugellager haben keine komplexe Struktur. Sie bestehen aus zwei Ringen und dazwischen montierten Stahlkugeln. Manchmal gibt es auch Körbe, die dafür sorgen, dass die Lagerkugeln in einem angemessenen Abstand zueinander gehalten werden. Die beiden Ringe, die wir oben erwähnt haben, sind der Innenring und der Außenring. Der innere Lagerring wird auf der Rolle oder der Befestigungsachse des Rades angebracht. Der Außenring befindet sich im Radgehäuse oder im Gehäuse. In den Lagerringen gibt es Laufbahnen. Die Hauptlaufbahn ist für die Aufnahme der Hauptlasten zuständig, während die Nebenlaufbahn für alle anderen auf die Kugellager wirkenden Lasten verantwortlich ist.

 

                                                                                     

Lesen Sie auch

WELCHE SCHIEBETORWAGEN SIND ZU WÄHLEN?
Schiebetore arbeiten mit einer Reihe von Komponenten, die für ihre reibungslose Bewegung verantwortlich sind. Eine davon ist der Laufwagen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle, so dass die Wahl gut überlegt sein sollte. Welcher...
mehr
Turn- und Sportartikel
Das wachsende Interesse genießen auf dem Markt Trainingsgeräten und Fitness. Es stellt sich heraus, dass unsere Markt viele Arten von Rollen verschiedener Härte und Größe bietet, die in dieser Art von Geräten...
mehr
RÄDER UND ROLLEN IDEAL FÜR WAGEN UND MEHR
Räder und Rollen sind unverzichtbare Komponenten für Wagen, Plattformen oder mobile Gerüste. Sie sind in der Industrie weit verbreitet, vor allem für den Transport bestimmter Güter oder Zubehörteile. Sie werden auch...
mehr
Messen in Tschechische Republik
ZABI Deutschland beteiligt sich auch an internationalen Veranstaltungen! Von 3 bis 7 wurde von Oktober 58 Messe MSV in Brünn, wo jedes Jahr die neuesten Errungenschaften in der Maschinenindustrie präsentiert. MSV ist die...
mehr